Polizei

Verkehrserziehung mit der Polizei Pöggstall


Tag der offenen Tür in der MS Pöggstall.


Vielen Dank an die MS für den tollen Vormittag!


Lichterfrühstück

Die Dinoklasse 1b startete diese Woche mit einem Lichterfrühstück.


Hopsi Hopper


KROKO war da!


Vom Korn zum Brot

Pöggstaller Bäuerinnen arbeiteten mit den Kindern zum Thema “Vom Korn zum Brot”!
Die Erst- und Zweitklässler erfuhren viel über unterschiedliche Getreidesorten, backten Weckerl und machten eigene Butter aus Schlagobers.


Im Rahmen des Freifachs Kreatives Gestalten erlernten die Kinder mit Frau Hermine Hofer das Töpfern.


Aktion Weihnachten im Schuhkarton

Wir können mit 46 Paketen Kindern aus ärmeren Ländern eine Weihnachtsfreude bereiten. Vielen Dank an alle, die bei dieser tollen Aktion mitgemacht haben!


Hurra!
Radfahrprüfung geschafft!
Die Kinder der Klasse haben viel gelernt und trainiert und durften heute voller Stolz die weiße Fahne hissen.
Danke an die Polizei Pöggstall für die Begehung der Strecke mit den Kindern und der Abnahme der praktischen Prüfung!


Tolles Training mit Marco Novak über das Projekt ‘Gesunde Schule’


Ateliertag

Am 20. Oktober 2023 fand unser erster Ateliertag statt. Den Kindern hat dieser Vormittag Spaß gemacht und alle haben viel Neues dazugelernt. Wir danken unseren ehrenamtlichen HelferInnen sehr herzlich!

Bau einer Minikläranlage und Besuch der Kläranlage Pöggstall

Von kochend heiß bis eiskalt: Wir machten Apfelkompott und Eis mit einer selbst gebauten Eismaschine

Wo kommt unser Trinkwasser her?

Musik


Dichterlesung

Frau Knauss begeisterte die Kinder mit ihren Büchern und im Krimiduell konnten alle ihr kriminalistisches Gespür erproben.
Danke an den Elternverein für das Sponsoring einer kompletten Lesung und an die Firma Pfeiffer für den Büchertisch!


Tolles Radfahrtraining mit den Lehrern der Fahrradschule.
Nach dem Training gab es ein kleines Geschenk und ein Fahrraddiplom!
Vielen Dank!


Tolles Training mit Marco Novak über das Projekt ‘Gesunde Schule’


Gemeinschaftstage 4a

Unsere Gemeinschaftstage in Neukirchen waren wunderschön. Nach der Wanderung von Pöggstall nach Neukirchen erhielten wir von Frau Pemmer eine Kirchenführung.
Danach ging es in den Pfarrhof, wo wir unsere Sachen für die Nacht herrichteten und anschließend im Gasthaus Sommer zu Mittag aßen.
Am Nachmittag gab es Gemeinschaftsübungen und -spiele und wir besuchten den Fischteich der Familie Hahn-Wurzer, wo neben dem Fischen, Steckerl schnitzen und Grillen auf dem Programm standen.
Nach einer kurzen Nachtwanderung schliefen alle gemütlich ein.
Am nächsten Tag besuchten wir noch die Feuerwehr Neukirchen, wo uns Herr Kerschbaumer das neue Feuerwehrauto zeigte. Die Kinder durften dann auch noch mit den Wasserschläuchen spritzen und das Feuerwehrauto von innen erleben.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die schönen Tage.


Auch die Eisbären und Igel nutzten das traumhafte Herbstwetter für eine Wanderung. Wir wanderten über den Fahrnberg nach Wachtberg. Wir durften den Bauernhof von Familie Hackl besuchen. Dort bekamen wir nicht nur eine Stärkung, sondern auch einen kleinen Blick in das Leben am Bauernhof. Wir durften mit den kleinen Kätzchen spielen, den Kuhstall besuchen und auch ein kleines Ferkel konnten wir uns ansehen. Ein großes Dankeschön an Familie Hackl, die uns sehr gastfreundlich aufgenommen hat.


Wandertag der ersten Klassen

Am 21. September wanderten die 1a und die 1b Klasse nach Loibersdorf. Nach einer kurzen Jausenpause im Ort ging es weiter bergauf. Die Erstklässler marschierten mit ihren Lehrerinnen und mit 2 Begleiterinnen nach der Strecke auf der Straße durch den Wald, dabei wurden viele unterschiedliche Naturmaterialien eingesammelt und mit zur Schule gebracht.
Es war ein schöner, sonniger Wandertag!


Wandertag Klasse 2a

Am 22. September marschierten die Kinder der 2a Klasse mit
ihren Lehrerinnen Elfriede Kernstock und Klara Höllmüller früh
los, Richtung Sading. Nach einer Jausenpause außerhalb von
Sading ging es Richtung Dietsam endlich bergab weiter.
Anschließend wurde bei strahlendem Sonnenschein der
Bachwiesenweg Richtung Pöggstall zurückgewandert.
Rechtzeitig und etwas müde kamen die Wanderer wieder zu
Mittag bei der Schule an. Es war ein gelungener Vormittag.